Zuhause oder im Büro –

Fühlen Sie sich wohl

Elektroinnungsbetrieb Brendel - Sonnenschutzfolierung beim Schaufenster

Warum sind Sonnenschutzfolien interessant?

Kennen Sie das? Draußen strahlt die Sonne, doch drinnen wird es unerträglich heiß. Die Räume heizen sich auf, Bildschirme spiegeln, und selbst Ventilatoren bringen kaum noch Erleichterung. Ein angenehmes Arbeiten oder Entspannen? Kaum möglich.

Sonnenschutzfolien sind die ideale Lösung, um Räume angenehm kühl zu halten – ohne dabei auf viel Tageslicht zu verzichten. Sie reduzieren die Hitzeentwicklung, schützen vor UV-Strahlung und schaffen ein angenehmes Raumklima. Ob Zuhause oder im Büro: Mit unserer Folierung genießen Sie mehr Komfort und sparen gleichzeitig Energiekosten. Lassen Sie sich beraten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Fenster!

Wesentliche Vorteile von Sonnenschutzfolien

  • Hitzereduktion: Spürbar kühlere Räume, besonders im Sommer.
  • UV-Schutz: Schützt Möbel & Böden vor dem Ausbleichen. UV-Reflektion > 99,9%
  • Blendreduzierung: Angenehmeres Arbeiten am Bildschirm oder Fernsehen.
  • Energieeinsparung: Geringere Kosten bei Klimaanlagen- oder Ventilatornutzung.
  • Sichtschutz: Verspiegelte Folien erschweren tagsüber die Einsicht.
  • Flexibilität: Schnelle Installation sowie Entfernung.

Die genannten Vorteile sind nicht mit jeder Folie zeitgleich umsetzbar.

Nachfolgend finden Sie Zahlen und Fakten unserer Standardfolien.

Mehr als 40 Folien für unterschiedlichste Anwendungsfälle verfügbar (Außen- und Innenmontage).

AX Plus 20

Alu-Silber total

Eigenschaften:

  • Testsieger Stiftung Warentest 06/2021
  • bis zu 22 °C Absenkung der Raumtemperatur (schräg liegende Verglasung)
  • bis zu 9 °C Absenkung bei vertikaler Verglasung
  • ideal für Dachfenster und Glasdächer
  • beste Blendreduzierung
  • starke Verspiegelung
61 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

82 %

Blendschutz

AX Plus 30

Alu-Silber mittel

Folieneigenschaften:

  • ideal für Büro und Wohnraum
  • hoher UV-Schutz
  • sehr gute Hitzereduktion
  • sehr gute Blendreduzierung
  • hohe Verspiegelung
41 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

62 %

Blendschutz

AX Plus 50

Alu-Silber hell

Folieneigenschaften:

  • ideal für Räume mit viel Lichtbedarf
  • hoher UV-Schutz
  • spürbare Hitzereduktion
  • gute Blendreduzierung
  • verspiegelt
27 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

47 %

Blendschutz

AX Plus 70

extra hell

Folieneigenschaften:

  • kaum Lichtverlust
  • hoher UV-Schutz
  • spürbare Hitzereduktion
  • geringe Blendreduzierung
  • wenig Verspiegelung
15 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

24 %

Blendschutz

AX Plus 80

ultra hell

Folieneigenschaften:

  • kaum Lichtverlust
  • hoher UV-Schutz
  • spürbare Hitzereduktion
  • geringe Blendreduzierung
  • sehr geringe Verspiegelung
8 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

13 %

Blendschutz

AX Plus N75

ultra hell

Folieneigenschaften:

  • nahezu glasklare Folie
  • hoher UV-Schutz
  • gute Hitzereduktion
  • wenig Blendreduzierung
  • keine Verspiegelung
  • für Denkmalschutz geeignet
8 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

22 %

Blendschutz

Prestige 70

extra hell

Folieneigenschaften:

  • nahezu glasklare Folie
  • hoher UV-Schutz
  • gute Hitzereduktion
  • wenig Blendreduzierung
  • keine Verspiegelung
  • für Denkmalschutz geeignet
20 %

Blendschutz

7 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

Prestige 90

ultra hell

Folieneigenschaften:

  • maximale Lichtdurchlässigkeit
  • hoher UV-Schutz (ideal als reine UV-Schutzfolie)
  • kaum Hitzereduktion
  • keine Blendreduzierung
  • keine Verspiegelung
  • für Denkmalschutz geeignet
9 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

1 %

Blendschutz

Low-E XE 70

extra hell

Folieneigenschaften:

  • Innenverlegung
  • nahezu glasklare Folie
  • hoher UV-Schutz
  • gute Hitzereduktion
  • Reduzierung des Wärmeverlustes im Winter
  • wenig Blendreduzierung
  • keine Verspiegelung
  • für Einfach- und Zweifachverglasung
  • für Denkmalschutz geeignet
13 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

24 %

Blendschutz

Low-E XE 50

hell

Folieneigenschaften:

  • Innenverlegung
  • hoher UV-Schutz
  • gute Hitzereduktion
  • Reduzierung des Wärmeverlustes im Winter
  • gute Blendreduzierung
  • keine Verspiegelung
  • für Einfach- und Zweifachverglasung
  • für Denkmalschutz geeignet
23 %

sichtbare Lichttransmission (außen)

43 %

Blendschutz

Häufige Fragen kurz und knapp beantwortet.

Es gibt verschiedene Technologien im Bereich der Sonnenschutzfolien, jedoch besteht jede Folie aus vielen verschiedenen, hauchdünnen Schichten.

Nicht jede Folie verfolgt denselben Zweck. Es gibt Folien, die mehr spiegeln als andere, sich also besser eignen als Sichtschutz*. Andere wiederum sind nahezu glasklar und lassen mehr Licht durch, ideal für Schaufensterflächen.

Wir konzentrieren uns auf zwei Serien, können bei Bedarf jedoch viele weitere anbieten.
Im Bereich der nahezu glasklaren Folien setzen wir auf die AX Plus N75 sowie die Prestige 70 und 90. Alle anderen Folien sind typische Sonnenschutzfolien mit Spiegelungseffekt, von ganz hell (AX Plus 80) bis stark verspiegelt (AX Plus 20).

Low-E Folien reduzieren im Sommer die eindringende Wärme und halten im Winter die Wärme im Haus. Die XE70 zählt zu den fortschrittlichsten Folien auf dem Markt.

* Bitte zum Sichtschutz den Beitrag weiter unten beachten.

Jein, je nach Wahl bleibt sehr viel Tageslicht erhalten. Dennoch lässt selbst die dunkelste Folie in unserem Standard (AX Plus 20) noch viel Licht durch.

Ja, gibt es. Von nahezu glasklar bis deutlich dunkler. Vereinfacht gesagt, reduzieren die dunkleren Folien mehr Sonnenenergie.

Transparente Folien sind kaum erkennbar, Spiegelfolien aufgrund ihrer Reflektion natürlich schon.

Die UV-Reflektion der von uns verwendeten Folien beträgt > 99,9%. Damit schützt eine Sonnenschutzfolie z. B. Ihre Möbel & Böden vor dem Ausbleichen.

Anhand der Datenblätter lässt sich schnell erkennen, welche Folien zur Blendreduktion beitragen. Vereinfacht gesagt: Je dunkler die Folie, desto größer der Blendschutz.

Diese Frage ist bei nahezu jeder Anfrage ein Thema. Nein, es geht nicht. Sonnenschutzfolien mit Verspiegelung wirken nur dann als Sichtschutz, wenn es die Lichtverhältnisse zulassen. Sofern es außen deutlicher heller ist, als innen, ist die Einsicht in den Raum stark gemindert. Ist es im Innenraum heller als außen, wird der Effekt umgekehrt. Es gibt Folien, die diesen Effekt mindern, aber auch dann ist der Wunsch nach vollständigem Sichtschutz (zu jeder Tageszeit) mit einer Sonnenschutzfolie nicht zu erreichen. Für den Sichtschutz kommen u.U. Dekorfolien in Frage.

Ein interessantes Video im Zeitraffer bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen finden Sie hier:

Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Die Reduzierung ist spürbar, unsere Kunden sprechen von einigen Grad. Fragt man bspw. Google, so lassen sich Werte zwischen 5 und 15 Grad finden. Die Stiftung Warentest gibt an, dass in extremen Bereichen, wie große Dachfensterflächen, durchaus eine Reduzierung von 20 Grad erreicht werden kann.

Ganz sicher beim Einsatz einer Klimaanlage. Je größer die Reduzierung der Innenraumtemperatur durch die Folie ist, desto weniger müssen Klimaanlagen kühlen. Demzufolge können hier Kosten eingespart werden.

Es gibt sowohl Sonnenschutzfolien für die Innen- als auch Außenmontage. Die Montage an der Außenseite ist deutlich effektiver.

Die Montage erfolgt ohne bauliche Veränderungen an Ihren Scheiben. Sie wird vor Ort an das Maß Ihrer Fenster angepasst.

Die Haltbarkeit hängt von der Ausrichtung zur Sonne ab. Senkrecht montierte Folien halten länger als auf schrägen Dachfenstern. Grob geschätzt liegt die Haltbarkeit zwischen 5 Jahren bei extremen Bedingungen und 10-15 Jahren bei senkrechten Fenstern.

Einige unserer Bürofenster haben ihre Sonnenschutzfolien bereits seit 2014 montiert, ein Einsatzende ist bisher nicht erkennbar.

Die Folienhersteller formulieren dies so: Die Folien sind innerhalb ihrer Lebensdauer rückstandslos entfernbar.

Bis dato ist uns nichts anderes bekannt. Wir haben bereits Folien rückstandslos entfernt, die 12 Jahre auf Dachfenstern montiert waren.

Prinzipiell schon, jedoch gibt es Kombinationen aus Scheiben und Folien, die eher zu Glasbruch führen. Unterschieden wird hier zwischen Einfach- bis Dreifachverglasung. In unseren Datenblättern ist vermerkt, welche Folien zu welchen Scheiben passen. Wir beraten hier natürlich sehr gern.

Ja, das tun sie. Die Haltbarkeitszeit ist jedoch je nach Winkel zur Sonneneinstrahlung reduzierter.

Ja, es kann passieren, ist jedoch selten. Wichtig ist zu beachten, welche Folien für welche Glasart freigegeben sind.

Natürlich. Die Folien sind schnell montiert und auch wieder entfernt. Sie sollten dennoch den Vermieter um Erlaubnis fragen.

Hier hilft eine individuelle Beratung. Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.